Am 06.05.2025 fand die jährliche Innungsversammlung der Kfz-Betriebe des Landkreises Peine statt.
Lies weiterInnungsversammlung der Friseur-Innung Gifhorn-Wittingen
Sehr gut besucht war die Frühjahrsversammlung der Friseur-Innung Gifhorn-Wittingen am 01.04.2025 im Haus des Handwerks.
Lies weiterEhrung zum 50-jährigen Meisterjubiläum von Dachdeckermeister Hans-Hermann Effe, Ilsede
Besondere Ehrung bei der Innungsversammlung der Dachdecker-Innung Peine am 28.03.2025 in der Bürgerschänke in Peine.
Lies weiterFreisprechungsfeier der Peiner Innungen
Jedes Jahr im Januar stellen sich die Lehrlinge im Kraftfahrzeughandwerk den anspruchsvollen Aufgaben der Abschlussprüfung zur Kfz-Mechatronikerin bzw. zum Kfz-Mechatroniker.
Lies weiterKfz-Branche im Landkreis hat 32 neue Gesellinnen und Gesellen
Jedes Jahr im Januar stellen sich die Lehrlinge im Kraftfahrzeughandwerk den anspruchsvollen Aufgaben der Abschlussprüfung zur Kfz-Mechatronikerin bzw. zum Kfz-Mechatroniker.
Lies weiterHagEnergy GmbH war Gastgeberin des Werkstattgesprächs der Stadt Peine
Die Stadt Peine hatte am 10. Oktober 2024 zum lokalen Werkstattgespräch eingeladen.
Lies weiterMittelstandskonferenz mit Hubertus Heil in Peine
Die Kreishandwerkerschaft Peine hat zusammen mit Hubertus Heil und dem Industrie- und Wirtschaftsverein Peine zur gemeinsamen Mittelstandskonferenz eingeladen.
Lies weiter50 Jahre MSM Bäder + Wärme GmbH
Mit einem großen Hoffest feierte die Firma MSM Bäder + Wärme GmbH am 31.08. und 01.09. das 50-jährige Betriebsjubiläum.
Lies weiterFreisprechungsfeier in Gifhorn
Die gemeinsame Feierstunde der Innungen der Bäcker, des Bauhandwerks, der Friseure, der Maler und Lackierer, der Tischler und der Zimmerer fand am 28.08.2024 in der St. Nicolai-Kirche in Gifhorn statt und wurde durch Kreishandwerksmeister Manfred Lippick eröffnet.
Lies weiterNiedersächsischer Arbeits- und Sozialminister besichtigt die Tischlerei Körner & Pauli in Braunschweig
Am 13. August 2024 informierte sich der niedersächsische Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Andreas Philippi, in der Braunschweiger Tischlerei über die Ausbildung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Lies weiter