Kampagne „best choice“ zur Gewinnung von Fach- und Führungskräften

Braunschweig ist die beste Wahl! – Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH startet gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft eine Kampagne zur Gewinnung von Fach- und Führungskräften. Auch die Kreishandwerkerschaft Region Braunschweig-Gifhorn beteiligt sich als Partner an diesem Projekt. Braunschweigs Oberbürgermeister Ulrich Markurth und Wirtschaftsdezernent Gerold Leppa stellten die Kampagne mit dem Titel „best choice“ am letzten Dienstag, 07.10.2014, auf der Immobilienmesse Expo Real in München vor. Die Kampagne zeigt Braunschweigs Vorteile als Arbeits- und Lebensstandort auf und beginnt heute.

Lies weiter

Landesverbandstag des LIV für Orthopädie-Schuhtechnik in Braunschweig

Sport- und Unternehmenskommunikation – unter diesem Motto stand der Landesverbandstag des LIV für Orthopädie-Schuhtechnik Niedersachsen/Bremen, zu dem die Innung für Orthopädie-Schuhtechnik Braunschweig-Lüneburg-Stade vom 17. – 19. Oktober 2014 nach Braunschweig eingeladen hat. Obermeister Hartmut Pieper und Geschäftsführer Dr. Andreas Bierich konnten rund 70 interessierte Tagungsteilnehmer in der Löwenstadt begrüßen.

Handwerkskammerpräsident Detlef Bade ging in seinem Grußwort auf die Braunschweiger Sportgeschichte ein und schlug einen Bogen von der Einführung des deutschen Fußballsports in Braunschweig zur handwerklichen Arbeit des Orthopädieschuhmacher-Handwerks im Bereich Sport. Einer der Höhepunkte war der Vortrag von Sören Ludolf, Olympiateilnehmer London 2012 und Deutscher Meister 800 m zum Thema „Sportversorgungen aus Sicht eines Leistungssportlers“. Landesinnungsmeister Jens Asendorf bedankte sich beim Innungsvorstand und den Team der Kreishandwerkerschaft für die Organisation der Veranstaltung und ein anregendes und sportliches Schulungswochenende.

Kreishandwerkerschaft dankt Marion Lau

Marion Lau war 13 Jahre Landrätin des Landkreises Gifhorn; nun tritt sie am 31.10.2014 in den Ruhestand. Anlässlich ihrer offiziellen Verabschiedung am 20.10.2014 im Gifhorner Schloß dankten Kreishandwerksmeister Manfred Lippick und Geschäftsführer Dr. Andreas Bierich Landrätin Marion Lau für die über Jahrzehnte währende gute Zusammenarbeit. Schon als Landtagsabgeordnete hatte sich Marion Lau insbesondere für eine intensive Bekämpfung der Schwarzarbeit durch die Kommunen stark gemacht. Das Gifhorner Modell, das den Einsatz von gemeinsamen Ermittlern von Kommune und Kreishandwerkerschaft vorsieht, fand nicht nur landesweit, sondern bundesweit Beachtung. Bis heute steht der Landkreis Gifhorn bei der Höhe der verhängten Bußgelder landesweit mit an der Spitze. Als Landrätin setzte sich Frau Lau insbesondere für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen an das regionale Handwerk erfolgreich ein. Ihre energische, aber auch immer menschliche und herzliche Art hat Marion Lau im Handwerk hohe Anerkennung eingebracht, so Kreishandwerksmeister Manfred Lippick.

10. AOK-Forum

Dr. Jürgen Peter, Vorstandsvorsitzender der AOK Niedersachsen, gab am 11.11.2014 im AOK-Servicezentrum Braunschweig, einen interessanten Einblick in das Gesundheitssystem zum Thema „Quo vadis GKV? Analysen. Herausforderungen. Perspektiven“.

Lies weiter