Zunehmend macht einigen Betrieben angesichts anhaltend guter wirtschaftlicher Lage und voller Auftragsbücher der Fachkräftemangel zu schaffen. Kunden müssen teilweise mehrere Monate auf die Ausführung von Arbeiten warten. Trotzdem, so kritisiert Obermeister Jürgen Schulze, fallen ihm bei Ausschreibungen immer wieder Angebote auf, die mit Stundenverrechnungssätzen weit unter den marktüblichen Preisen kalkuliert seien. Dies sei aber auch einer verfehlten Handwerkspolitik geschuldet, die ab 2004 zur Abschaffung der Meisterpflicht und Einführung etlicher Ausnahmetatbestände für viele Berufe führte. Dadurch fehle es oftmals an den nötigen Kenntnissen für eine vernünftige Betriebsführung und Kalkulation.
Im weiteren Verlauf wurde über Neues vom Landesverband und der Messe Farbe – Ausbau & Fassade berichtet sowie über die Ergebnisse der letzten Prüfungen informiert.
Eine Urkunde zum 25-jährigen Meisterjubiläum wurde Jörg Jetschmann, Meinersen, überreicht.