Die Obermeister der zehn Peiner Innungen haben am 02.03.2015 die Weichen für die Zukunft der Kreishandwerkerschaft gestellt.
Lies weiterGEMA: Vergütungszuschläge überprüfen!
Viele Betriebe haben in den letzten Wochen Post von der GEMA erhalten mit dem Hinweis, dass zukünftig Vergütungszuschläge auf die jeweiligen GEMA-Tarife in Höhe von bis zu 25% erhoben werden. Was steckt dahinter?
Lies weiterInfoveranstaltung „Umsatzsteuer im Auslandsgeschäft“
Am 23.03.2015 fand im Haus des Handwerks in Gifhorn eine Infoveranstaltung der Handwerkskammer für im Ausland tätige Handwerksbetriebe statt.
Lies weiterFragen und Antworten rund um den gesetzlichen Mindestlohn
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat auf der Seite www.der-mindestlohn-gilt.de einen Fragen-und-Antworten-Katalog erstellt, welcher auf viele wesentliche Punkte zum Thema Mindestlohn eingeht.
Lies weiterSeminar: Ladungssicherung auf Baufahrzeugen
Rund 40 Teilnehmer informierten sich anlässlich einer Informationsveranstaltung am 12. Mai 2015 im Voets Nutzfahrzeugzentrum zu dem Thema Ladungssicherung.
Lies weiterAchtung: Transport von Abfall ab 01.06.2014 anzeigepflichtig
Deutschland ist ab dem 01.06.2014 verpflichtet (Umsetzung der EU-Abfallrahmenrichtlinie), dafür zu sorgen, dass jeglicher Transport von Abfall nach neuen Spielregeln läuft:
Lies weiterDetlef Bade neuer Präsident der Handwerkskammer
Schornsteinfegermeister Detlef Bade ist der neue Präsident der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Die Vollversammlung wählte den bisherigen Vizepräsidenten und stellvertretenden Obermeister der Schornsteinfegerinnung Braunschweig mit großer Mehrheit am heutigen Tage in dieses Amt. Detlef Bade setzte sich gegen den bisherigen Präsidenten Friseurmeister Rolf Schneider aus Bad Fallingbostel mit 31 Stimmen zu 14 Stimmen durch.
Lies weiterJoblabor zu Besuch bei der Kreishandwerkerschaft
Am 07.02.2014 war das Joblabor zusammen mit der Klasse 9bR der Oberschule Calberlah zu Gast bei der Kreishandwerkerschaft, Geschäftsstelle Gifhorn zu Besuch. Zusammen mit der Dachstiftung Diakonie und real, – SB Warenhaus GmbH übte die Justiziarin Jennifer Weihrauch von der Kreishandwerkerschaft das Verhalten während eines Vorstellungsgesprächs ein. Ziel war es, den Schülern typische Fehler aufzuzeigen und Hilfestellung zur Vermeidung zu geben. Dies wurde beim sogenannten „Speed-Dating“ geschult.
Lies weiterEberhard Funke und Hans-Rudolf Meyer zu Ehrenobermeistern ernannt
Nach langjähriger Tätigkeit als Obermeister sind Eberhard Funke und Hans-Rudolf Meyer zu Ehrenobermeister durch ihre jeweilige Innung ernannt wurden.
Lies weiterMotorradtour 2014 der Kreishandwerkerschaft Region Braunschweig-Gifhorn
Auch in diesem Jahr fand wieder die allseits beliebte Motorradtour in Zusammenarbeit mit der AOK statt.
Lies weiter